Institut für Neues Testament

Assistierende

Dr. T.R. Niles

Postdoktorand

Institut für Neues Testament

E-Mail
travis.niles@unibe.ch
Büro
A108
Postadresse
Universität Bern
Institut für Neues Testament
Länggassstrasse 51
CH-3012 Bern
Sprechstunde
Nach Vereinbarung
C.V.
Seit 10/2022
Habilitand im Rahmen des SNF-Projektes «Resonances through History: Biographically Grounded Construals of History in the Early Roman Imperial Era»
Principal Investigator: Prof. Dr. Rainer Hirsch-Luipold
https://www.resonances-through-history.ch/
10/2021–10/2022
Assistent
Lehrstuhl für Literatur und Theologie des Neuen Testaments
Prof. Dr. Benjamin Schliesser
10/2020–06/2022 Assistent
Lehrstuhl für Neues Testament und Antike Religionsgeschichte
Prof. Dr. Rainer Hirsch-Luipold
11/2021
Promotion in Theologie (Dr. theol.) an der Universität Bern
10/2020 – 11/2021
Doktorand
Universität Bern
03/2018 – 09/2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Neues Testament
Prof. Dr. Reinhard Feldmeier
Georg-August-Universität Göttingen
10/2017 – 09/2020 Doktorand
Georg-August-Universität Göttingen
06/2015 – 05/2017 Mitarbeiter – Jugendarbeit
Nassau Presbyterian Church
Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika
05/2015 – 08/2015
Hilfskraft
The Center for Barth Studies am Princeton Theological Seminary
Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika
09/2014 – 05/2017 Studium: Master of Divinity 
Princeton Theological Seminary
Princeton, New Jersey, Vereinigte Staaten von Amerika
 02/2012 – 12/2013
Praktikant - Kirchgemeinde Gornau/Witzschdorf/Dittmannsdorf
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens
05/2010 – 05/2011
Hilfskraft
Bruner-Welch Chair of Theology
Prof. Dr. James R. Edwards
Whitworth University
Spokane, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
 09/2007 – 05/2011 Studium: Bachelor of Arts in Theology 
Whitworth University
Spokane, Washington, Vereinigte Staaten von Amerika
  • Das Corpus Paulinum
  • Neues Testament und antike Philosophie
  • Biblische Gotteslehre
  • Biographisch grundgelegte Literatur der frühen Kaiserzeit
  • Hellenistische Philosophie- und Religionsgeschichte

 

Monographien:

  • The Image of the Invisible God: An Exegetical Study of Colossians 1:15–20. Angenommen für den Druck in WUNT, 2. Reihe (Tübingen: Mohr Siebeck).

 

Aufsätze:

  • „Does the Stoic Body Have a Head? On Stoicism as an Interpretive Background for Col 1:18a”, Novum Testamentum 63 (2021), 390–407.

 

Lexikonartikel:

  • "Palace: Greco-Roman Antiquity", in Encyclopedia of the Bible and its Reception (Berlin: De Gruyter, erscheint in Kürze).

 

Rezensionen:

  • Simon Dürr, Paul on the Human Vocation: Reason Language in Romans and Ancient Philosophical Tradition, BZNW 226 (Berlin/Boston: De Gruyter, 2021), in: Schweizerische Zeitschrift für Religions- und Kulturgeschichte / Revue suisse d'histoire religieuse et culturelle 116 (2022), 417–419.
  • Ludovica De Luca, Il Dio architetto di Filone di Alessandria. De opificio mundi 17–20, Temi metafisici e problemi del pensiero antico 147 (Mailand: Vita e Pensiero, 2021), in: Judaica. Neue Digitale Folge (erscheint in Kürze).
  • Peter-Ben Smit, Masculinity and the Bible: Survey, Models, and Perspectives (Leiden/Boston: Brill, 2017), in: Internationale Kirchliche Zeitschrift (erscheint in Kürze).

 

Kollaborationen:

 

Übersetzungen:

  • Reinhard Feldmeier, The Spirit of God: Biblical Pneumatology in its Religious-Historical Context (Paderborn: Brill/Ferdinand Schöningh, 2021).
    • Deutscher Titel: Gottes Geist. Die biblische Rede vom Geist im Kontext der antiken Welt (Tübingen: Mohr Siebeck, 2020).
  • Reinhard Feldmeier, „Acts“, in The New Oxford Bible Commentary (Oxford: Oxford University Press, erscheint in Kürze).
  • Als Translation Fellow des Karl Barth Translators’ Seminar am Princeton Theological Seminary
    • Mitarbeit an Karl Barth, Lectures and Shorter Works, 3 Bde. (Louisville, Kentucky: Westminster John Knox Press [voraussichtlich 2023]).
Lehrtätigkeit
Herbstsemester 2023
Seminar

Die Bergpredigt
Universität Bern
Herbstsemester 2022
Seminar

Lust, Liebe, Leben. Ethische und theologische Perspektiven im Neuen Testament und drumherum
Lehrassistent zu Prof. Dr. Rainer Hirsch-Luipold (Bern) und Prof. Dr. Markus Öhler (Wien)
 Herbstsemester 2021 Seminar  "Eine neue Schöpfung"? Mann und Frau im Neuen Testament
Universität Bern 
 Sommersemester 2021 Vorlesung NT-Grundkurs II: Paulus und die paulinische Literatur
Universität Bern 
 Herbstsemester 2020
Übung Basiswissen Neues Testament
Universität Bern
Sommersemester 2020
Übung
Christologie(n) im Corpus Paulinum
Georg-August-Universität Göttingen
Wintersemester 2019/20
Seminar The Holy Spirit  
(mit Prof. Dr. Reinhard Feldmeier und Dr. Michael Wandusim)
Georg-August-Universität Göttingen
Sommersemester 2019
Proseminar Einführung in die Exegese des Neuen Testaments
Georg-August-Universität Göttingen
Wintersemester 2018/19
Seminar The Bible in Intercultural Perspective
(mit Prof. Dr. Andreas Kunz-Lübcke [FIT-Hermannsburg])
Georg-August-Universität Göttingen
  Übung The Image of the Invisible God: Jesus Christ in the Letter to the Colossians
Georg-August-Universität Göttingen
Wintersemester 2017/18
Seminar The Bible in Intercultural Perspective
(mit Prof. Dr. Andreas Kunz-Lübcke [FIT-Hermannsburg])
Georg-August-Universität Göttingen